StaffCounter App: Welche Daten auf Windows, macOS und Linux erfasst werden
Die StaffCounter-App sammelt auf Windows, macOS und Linux die folgenden Daten. Alle Daten sind mit einer militärischen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.
Zeitprotokollierung
StaffCounter-Agenten erfassen, wie viel Zeit Mitarbeiter an ihren Geräten verbringen, und sammeln Daten für jede aktive Anwendung.
Das Programm protokolliert außerdem Systemaktivitäten wie:
- Ein- und Ausschalten des Computers
- Anmeldung beim Benutzerkonto
- Wechsel in den Ruhemodus
- Aufwachen aus dem Ruhemodus
- Öffnen/Schließen des Laptopdeckels
- und mehr
Erkennung von Arbeitsbeginn und -ende
Da das Programm die Arbeitszeit in verschiedenen Anwendungen verfolgt und aufzeichnet, wann sich der Mitarbeiter anmeldet, gilt der Zeitpunkt der ersten Aktivität als Beginn des Arbeitstages.
Das Ende des Arbeitstages wird entsprechend anhand der letzten Aktivität bestimmt. Verlässt der Mitarbeiter den Arbeitsplatz, ohne den Computer herunterzufahren, beginnt eine Pause. Wenn diese Pause bis zum nächsten Tag andauert, wird sie nicht zur vorherigen Arbeitszeit gezählt. Die nächste Aktivität markiert dann den Beginn des neuen Arbeitstages.
Anwendungsüberwachung
StaffCounter-Agenten überwachen, wie lange jede Anwendung genutzt wird.
Das Programm erkennt, wann eine Anwendung gestartet wird und wie lange sie aktiv ist. Dadurch wird eine chronologische Liste der verwendeten Anwendungen inklusive Nutzungsdauer erstellt.
Überwachung von Fenstertiteln
Wenn ein Mitarbeiter eine Anwendung nutzt, kann er mehrere Fenster oder Tabs öffnen. StaffCounter protokolliert die Titel dieser Fenster oder Tabs.
Überwachung der Internetnutzung
Das StaffCounter-Programm verfolgt, welche Websites der Mitarbeiter besucht und welche Suchanfragen in gängigen Suchmaschinen eingegeben werden.
Bildschirmaufnahmen
Der StaffCounter-Agent kann während der Arbeit Screenshots vom Computer des Mitarbeiters aufnehmen und in die Cloud hochladen.
Zusätzlich zum Bild werden folgende Informationen gespeichert:
- Zeitpunkt der Aufnahme
- Die zu diesem Zeitpunkt aktive Anwendung
Webcam-Überwachung
Der StaffCounter-Agent kann während der Arbeit Bilder über die Webcam des Mitarbeiters aufnehmen und in die Cloud hochladen.
Zusätzlich zum Bild werden folgende Informationen gespeichert:
- Zeitpunkt der Aufnahme
- Die zu diesem Zeitpunkt aktive Anwendung
Tastatureingaben (Keylogging)
Das StaffCounter-Programm kann Tastatureingaben des Benutzers aufzeichnen.
- Unter Windows werden alle Eingaben erfasst, einschließlich Passwörter
- Unter macOS, Linux und Android werden nur Texteingaben aufgezeichnet – Passwörter sind ausgeschlossen
Audioaufzeichnung
In den Einstellungen des StaffCounter-Agenten kann die Audioaufzeichnung über das Mikrofon des Geräts aktiviert werden. Die Aufnahme startet automatisch, wenn der Umgebungslärm einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
- Diese Funktion ist für Windows und macOS verfügbar
Erkennung von Pausen und Inaktivität
StaffCounter-Agenten erkennen Inaktivitätsphasen – also Zeiten ohne Tastatur- oder Mausaktivität.
In den Abteilungseinstellungen kann der Manager eine Mindestdauer der Inaktivität festlegen, die nicht als Pause gewertet wird. Standardmäßig beträgt dieser Wert 2 Minuten.
So wird sichergestellt, dass ein Mitarbeiter, der liest oder ein Video ansieht, nicht fälschlicherweise als untätig erfasst wird.
Beispiel: Ist die Mindestinaktivitätszeit auf 2 Minuten festgelegt und der Benutzer ist 5 Minuten inaktiv, werden 2 Minuten als Arbeitszeit gezählt (der letzten aktiven Anwendung zugeordnet) und 3 Minuten als Pause registriert.
Intelligente Screenshot-Funktion
Wenn in den Agent-Einstellungen (in Ihrem Konto unter data.staffcounter.net) der Wert für
„Time between screenshots (min)” auf 100 gesetzt ist, werden Screenshots bei jedem Mausklick erstellt – jedoch nicht häufiger als einmal pro Sekunde.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz gemäß Ihrem Plan (Basic, Standard, Professional) vorhanden ist. Wenn der Speicher voll ist, werden ältere Screenshots automatisch gelöscht.